Software unterteile ich in
- Informations-/Planungssoftware
- Aufnahmesoftware
- Software zur Nachbearbeitung (Postprocessing)
Informations-/Planungssoftware:
Hier gibt es viele Lösungen, auch kostenlose. zu den kostenlosen gehören
- Cartes du Ciel
- Stellarium
Stellarium ist mein Favorit. Hier kann der aktuelle Sternenhimmel für eine Beobachtungssession eingestellt werden, Ziele gesucht und vor allem, Teleskope eingegeben werden deren Sichtfeld simuliert wird. D.h., ich sehe, wie der Orion-Nebel z.B. mit 560 mm aussieht.
Kostenpflichtig:
- Redshift (genau überprüfen was man braucht, eine Brennweitensimulation gibt es hier zum Beispiel nicht)